UTOPION

Fantastische Momente- Unvergessliche Abenteuer

Herzlich willkommen bei Utopion – Deiner exklusiven Adresse für unvergessliche Abenteuer! Als einer der führenden und größten Gruppenzeltplätze in Deutschland bieten wir Liverollenspielern, Pfadfindern und Gruppen aller Art die ideale Kulisse für fantastische Erlebnisse.

Wunschzeitraum anfragen

Prüfe, ob dein Wun­schter­min für deine Ver­anstal­tung noch frei ist.

Erforder­liche Felder wer­den gefol­gt von *



of 1 ver­füg­bare Unterkün­fte reservieren.

das ganze Gelände ist für aus­gewählte Dat­en verfügbar. 

Liverollenspiel

Ent­decke das malerische Uto­pi­on-Gelände, einen einzi­gar­ti­gen Ort, der speziell für Liv­erol­len­spiel (LARP) konzip­iert wurde. Die großzügi­gen Zelt­flächen bieten aus­re­ichend Platz für Lager unter­schiedlich­er Größen und sind strate­gisch über das Gelände verteilt, um ver­schiedene Dör­fer und Lager ide­al zu darzustellen. Unsere weitläu­fi­gen Wiesen eignen sich per­fekt für epis­che Schlacht­en, während zahlre­iche markante Natur-Spots im Gelände verteilt zu find­en sind, um beein­druck­ende Kulis­sen zu schaf­fen. Im “Uto­pi­on-Dorf” erwartet dich unsere Tav­erne mit einem über­dacht­en Außen­bere­ich und Feuer­stelle – der ide­ale Tre­ff­punkt für lebendi­ge Stadt­szenar­ien oder das tra­di­tionelle Wirtshaus an der Wegkreuzung. Erlebe unvergessliche LARP-Aben­teuer inmit­ten dieser einzi­gar­ti­gen Kulisse!

Zeltlager

Das Uto­pi­on-Gelände bietet mit sein­er idyl­lis­chen Umge­bung und den weitläu­fi­gen Zelt­flächen den ide­alen Ort für große und kleine Zelt­lager, Pfadfind­er­lager und andere Out­door-Erleb­nisse. Unsere Gelände umfasst ins­ge­samt 100ha und sechs Lager­flächen und bietet so aus­re­ichend Platz für jedes Aben­teuer. Das Herzstück unseres Grup­pen­zelt­platzes bildet unser „Uto­pi­on-Dorf“ mit ein­er gemütlichen Tav­erne und über­dachtem Außen­bere­ich samt Feuer­stelle, per­fekt für gesel­liges Beisam­men­sein. Umgeben von ein­er vielfälti­gen Naturkulisse aus Wäldern, weit­en Wiesen und san­ften Hügeln, lädt das Uto­pi­on-Gelände zu Ent­deck­ungs­touren und entspan­nten Momenten ein. Hier kön­nen Pfadfind­er und andere Grup­pen gemein­sam Aben­teuer erleben, Team­work stärken und unvergessliche Erin­nerun­gen schaffen.

Natur & Vielfalt

Unser abwech­slungsre­ich­es Gelände erstreckt sich auf rund 100 Hek­tar Land. Kleine Wälder, weite Wiesen und san­fte Hügel ver­mit­teln das Gefühl von Abgeschieden­heit – den­noch ist Uto­pi­on ide­al an das Verkehrsnetz sowie an die Geschäfte des täglichen Bedarfs angebunden.

Utopion-Dorf

Gelände & Zeltflächen

Unsere sechs Zelt­plätze bieten mit ins­ge­samt 10 Hek­tar Fläche genü­gend Platz für große und kleine Grup­pen bis 1500 Per­so­n­en. Ein zen­traler Punkt ist das Uto­pi­on-Dorf, wo Tav­erne, Küche und über­dachter Grillplatz unterge­bracht sind. 

Sanitäranlagen

INfrastruktur

Unsere drei San­itär­punk­te ver­fü­gen über Duschen und WC, die sich bei Bedarf durch Miet­con­tain­er ergänzen lassen. Im Nor­den des Gelän­des liegt unser Park­platz, der bis zu 500 Autos Platz bietet. 

Genü­gend San­itärein­heit­en für Con-Duscher.

Eine Karte des Gelän­des find­est du hier.

Wichtige Informationen für Veranstalter

Wie weit im Voraus sollte ich den Platz buchen?

Wir empfehlen dir, den Platz so früh wie möglich zu buchen, um deinen Wun­schter­min zu sich­ern. Ger­ade die beliebten Monate Juli-August sind schnell ausgebucht.

Muss ich die ganze Miete auf einmal bezahlen?

Nein, der Miet­be­trag wird gestaffelt bezahlt. Bis drei Monate vor dein­er Ver­anstal­tung fall­en erst nur 50% des Gesamt­preis­es an, der Rest wird nach der Ver­anstal­tung fällig.

Brauche ich für die Buchung schon die genaue Teilnehmerzahl?

Die bei der Buchung angegebene Teil­nehmerzahl gilt als Berech­nungs­grund­lage. Wir bit­ten Dich, eine Woche vor der Ver­anstal­tung noch ein Update zum Spiel­er­stand mitzuteilen, abgerech­net wird dann nach tat­säch­lich vorhan­de­nen Spiel­ern, sofern sie über der Min­dest­teil­nehmerzahl sind.
Die Min­dest­teil­nehmerzahl liegt bei 50 Per­so­n­en (Pauschale).

Darf ich die Häuser im Utopion-Dorf nutzen?

Aktuell sind die bei­den Häuser im Dorf nicht brand­schutzkon­form aus­ge­baut und dür­fen somit nur teil­weise genutzt wer­den. Wir warten lei­der immer noch auf die behördlichen Genehmi­gun­gen, um hier endlich die nöti­gen Maß­nah­men umset­zen zu dür­fen.
Bis dahin kön­nen wir dir lediglich die Erdgeschosse der bei­den Häuser anbi­eten. Das heißt: Im großen Haus ste­hen dir die Tav­erne, die Küche sowie 3 Räume als Lager­räume zur Ver­fü­gung; im kleinen Haus die bei­den Räume im Untergeschoss. Über­nach­tun­gen in den Häusern sind ver­boten.
Die Nutzung der Häuser ist immer im Preis inkludiert.

Wo kann ich parken?

Die Park­plätze für die Spiel­er sind ganz im Nor­den des Gelän­des, Zufahrt über die Straße „Am Stock­wäld­chen“. Die Orga-Mit­glieder dür­fen 1–2 Autos auf der Panz­er­straße neben den Sani-Con­tain­ern abstellen.

Darf ich Musik machen?

Wenn Musik gespielt wird, darf diese nur akustisch darge­boten wer­den. Ver­stärk­te Musik ist nicht erlaubt.

Darf ich überall Feuer machen?

Feuer darf auf dem aus­gewiese­nen Zelt­gelände in Flamm­schalen gemacht wer­den. Geeignete Löschmit­tel müssen bere­it­gestellt wer­den und bei Wald­brandge­fahr muss außer­dem Sand unter den Flamm­schalen verteilt wer­den. Weit­ere Auskun­ft gibt hier das Ordnungsamt.

Darf ich Pyrotechnik oder Kanonen verwenden?

Auf dem Gelände ist wed­er Pyrotech­nik noch das Abschießen von Kanonen erlaubt. Eine Aus­nahme ist das Bengalfeuer.

Wer ist für die Müllentsorgung zuständig?

Sämtlich­er Abfall muss vom Ver­anstal­ter entsorgt wer­den. Wir geben dir gerne den Kon­takt zu einem lokalen Entsorgungsfachbetrieb.

Welche Darstellungen sind auf dem Gelände erlaubt?

Auf Uto­pi­on sind his­torische, his­torisierende und Fan­ta­sy-Ver­anstal­tun­gen erlaubt. Die geführten Larp-Waf­fen müssen also in diesen Kon­text passen, was bedeutet, dass keine mod­er­nen Waf­fe­nat­trap­pen wie von Maschi­nengewehren und der­gle­ichen erlaubt sind.

Sind auf Utopion viele Passanten unterwegs?

Uto­pi­on wird gerne von Anwohn­ern als Naher­hol­ungs­ge­bi­et genutzt. Es kann also passieren, dass während ein­er Ver­anstal­tung Spaziergänger vor­beikom­men. In den meis­ten Fällen ken­nen die Men­schen das Geschehen bere­its und gehen ein­fach weit­er.
Es kann immer mal wieder vorkom­men, dass Pas­san­ten ste­hen bleiben und sich die Szene anschauen oder sog­ar Spiel­er ansprechen. Weist die Per­so­n­en ein­fach höflich darauf hin, dass es sich um eine pri­vate Ver­anstal­tung han­delt.
Wir von Uto­pi­on ver­suchen hier schon Vorar­beit zu leis­ten um die Pas­san­ten zu informieren (z. B. Markierung Kern­spiel­ge­bi­et), damit solche Begeg­nun­gen erst gar nicht stattfinden.

Was ist denn mit dem Naturschutz?

Naturschutz ist uns und auch den Anwohn­ern sehr wichtig. Ihr dürft gerne auf allen vorhan­de­nen Wegen, egal ob bre­it­er Spazier­weg oder Tram­pelp­fad, das Gelände erkun­den. Die Feil­bachaue (im Osten des Gelän­des) ste­ht unter beson­ders strengem Schutz und darf nicht betreten wer­den.
Wir sind sehr stolz darauf, dass die LARP-Ver­anstal­tun­gen keinen Müll auf dem Gelände hin­ter­lassen. Bitte hilf’ mit, dass das auch so bleibt — nimm deinen Müll, auch den organ­is­chen, immer mit.

 

Was ist denn mit dem Neuntöter?

Der Neun­töter brütet im Bere­ich der EE Lager “Lager der Kro­ne” und “Antike”. In diesen Bere­ichen ist ein Lagern inner­halb der Brutzeit nicht erlaubt. Nor­males Bespie­len, Kämpfen, Plot­ten und Spazieren ist kein Prob­lem. Da wir genü­gend Lager­flächen zur Ver­fü­gung haben, kön­nt ihr das Gelände immer buchen.

 

FolgE uns!